Die Geschichte von VINCENT ROCKS |
Wolle Kriwanek †, Dieter Stümpfl, Paul Vincent †, Mick Brehmen † (vlnr) Für Nicht-Schwaben sei hier kurz erwähnt, dass Wolle Kriwanek in seiner schwäbischen Heimat eine Ikone war. Als einer der Ersten in Deutschland traute er sich bereits in den 70ern Rock und Blues mit deutschen Mundart-Texten zu versehen. Entgegen landläufiger Auffassung war die WKB übrigens keine schwäbische, sondern eine Münchener Band mit schwäbischem Sänger, der auch in der Nähe von Stuttgart wohnte. Wolle Kriwanek † Als am 20. April 2003 Wolle Kriwanek völlig unerwartet verstarb, stand der Rest der Gruppe vor einem grossen, tiefen Loch: es war ja nicht nur der Freund und Mitstreiter plötzlich weg sondern auch der Frontmann und Namenspatron abhanden gekommen. Auf der anderen Seite war klar, dass man neben der klassischen Musik wie bei Quartetto auch weiterhin Rockmusik spielen wollte - das hatte schliesslich fast 30 Jahre lang nicht nur gut funktioniert, sondern auch viel Spass gemacht. Es musste also ein neuer Frontmann her und dafür kam nur Paul Vincent in Frage. Somit war der Bandname Vincent Rocks fast schon zwingend. Als Trio wollte die Band aber nicht weitermachen und da man ohnehin beschlossen hatte, die WKB und Quartetto musikalisch in einer Band zusammenzuführen, erfolgte auch der "Neuzugang" von Oliver Gunia praktisch automatisch; der Soundmann Uli Eisner an den Live- und Studio-Reglern war bereits seit 1991 festes Bandmitglied. Andreas Keller Er setzte nicht nur in der Musik neue Akzente sondern auch im Ablauf des Live-Programms: es gibt wieder ein (eigentlich seit Jahrzehnten verpöntes) Schlagzeug-Solo! Mick Brehmen † Auf der Trauerfeier für Mick war ein erheblicher Teil der Münchener Musikszene zugegen, unter anderem auch Günther Gebauer (Bass), ein langjähriger Weggefährte Pauls in den 70ern und 80ern in unzähligen Sessions als Studiomusiker. Günther Gebauer Nach dem Abschied von Oliver im Sommer 2012 wird die Band nun erst mal ohne Tasteninstrumente weitermachen. Das aktuelle Vincent Rocks Lineup: Paul Vincent: Gitarre, Gesang Günther Gebauer: Bass, Gesang Andreas Keller: Schlagzeug Uli Eisner: Klanggestaltung Mit dem überraschenden Tod von Paul Vincent am 25. Oktober 2016 ist der Band der Frontmann und Namensgeber abhanden gekommen. Das bedeutet leider auch das Ende von Vincent Rocks. |